Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur erst- und wiederkehrenden Prüfung, Instandhaltung und zum Erhalt der baulichen und technischen Anlagen, Durchführung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Erstellung von Entscheidungsvorlagen für Investitionsmaßnahmen des Institutsbereichs im Geräte-, Technik- und Gebäudebetrieb, Bereitstellung von Messwerten, Daten, Dokumenten und Informationen für interne und externe Stellen, Bereitstellung aller erforderlichen Gebäudedokumente, wie Wartungs- und Begehungsberichte, Gefährdungsbeurteilungen, Betriebsanweisungen u. Ä., in Zusammenarbeit mit dem für Arbeitssicherheit verantwortlichen Personenkreis, Planung und Umsetzung von Fremdleistungen für das Gebäudemanagement, Erstellung von Leistungsbeschreibungen und Bestellanforderungen als Vergabevorbereitung, Überwachung und Steuerung von Fremdleistungen sowie fachliche Rechnungsprüfung, Energetische, wirtschaftliche und organisatorische Optimierung des Gebäudebetriebs, Beaufsichtigung des laufenden Gebäudebetriebs sowie Betrieb eines Notfall- und Störungsmanagements, Beratung der wissenschaftlichen Gebäudenutzer:innen bei erforderlichen Veränderungen in Wechselwirkung mit dem Gebäudebetrieb, Mitwirkung bei Veranstaltungen und Bereitstellung von Medientechnik