Führung des Amtes für Kultur mit den Abteilungen 'Theater und Konzerte', 'Städtische Museen', 'Städtische Galerie' und 'Kulturförderung' einschließlich aller personellen, finanziellen, organisatorischen sowie fachlichen Prozesse, ideenreicher Impulsgeber für vielfältige Projekte und Kooperationen mit einem ganzheitlichen Blick auf das städtische und regionale Kulturgeschehen – u.a. 'Motor' für die Entwicklung des Schwenninger Museumsquartiers, eigenverantwortliche Planung, Organisation und Durchführung von kulturellen Großveranstaltungen und innovativen Projekten, Fortschreibung der Kulturentwicklungsplanung: Erarbeitung von Konzepten für den gesamten (institutionellen und freien) Kulturbereich der Stadt, mit Fokus auf effektive Synergien und höchster Wirtschaftlichkeit, Koordination und Vernetzung der unterschiedlichen Kulturakteure zur erfolgreichen Umsetzung der kulturpolitischen Zielsetzungen der Stadt, Entwicklung und Implementierung von Konzepten zur Förderung kultureller Bildung und Teilhabe aller Bürgerinnen und Bürger, insbesondere junger Menschen, Verantwortung für die Kulturförderung - Stärkung der Aktivitäten von Kulturvereinen, der freien Kulturträger und weiterer Akteure, um ein vielfältiges Kulturleben zu ermöglichen. Stärkung, Moderation und Koordination des kulturellen Netzwerks, aktive Akquise von Drittmitteln und Fundraising, enge Zusammenarbeit mit städtischen Fachämtern, Abteilungen und Gremien, Vertretung des Amtes für Kultur nach Außen - gegenüber Fachgremien, Behörden, Städtepartnern, Förderern und Politik