Betreuung von Kindern, die oft aus einkommensschwachen Familien und/oder Familien mit Migrationshintergrund und/oder Fluchterfahrung stammen, Begleitung und Förderung entsprechend der besonderen Lebensumstände dieser Kinder und deren Familien, Erkennen von Entwicklungsdefiziten und Mitwirkung an bedarfsgerechter Förderung, Mitwirkung in einem multiprofessionellen Team einschließlich externer Therapeuten, Mitwirkung an der kontinuierlichen, bedarfsgerechten Weiterentwicklung der Angebote, Entwicklung von Maßnahmen zur individuellen Förderung von Kindern mit Unterstützungsbedarf gemeinsam mit der Leitung, Unterstützung unterschiedlicher Projekte zur Förderung von Inklusion, Begleitung von Leitung und Eltern in der Zusammenarbeit mit Fachdiensten und ambulanten Hilfeangeboten, Begleitung des Prozesses von der Diagnostik bis zur Beantragung der Eingliederungshilfe und Beteiligung an der Förder- und Teilhabeplanung