als Teil des Koordinationsteams gestalten Sie ein innovatives, generationenverbindendes Stadtteilhaus für alle, Sie entwickeln und organisieren vielfältige Angebote - vom Willkommensfrühstück für junge Eltern über kreative Workshops bis hin zu generationsübergreifenden Festen; Sie erkennen durch sozialraumorientiertes Arbeiten die Bedarfe im Stadtteil und entwickeln passgenaue Angebote für alle Menschen, Sie gestalten die Netzwerk- und Zusammenarbeit im Haus insbesondere mit der Kita StöckWERK sowie die Gemeinwesenarbeit im Stadtteil mit Vereinen, Initiativen oder Einrichtungen, Sie gewinnen, begleiten und motivieren Ehrenamtliche, die das Stadtteilhaus aktiv mitgestalten, Sie organisieren Veranstaltungen, die Austausch fördern, Vielfalt sichtbar machen und motivieren zur Beteiligung, Sie nehmen die Fäden der bisherigen Gemeinwesenarbeit im Stadtteil auf und übernehmen die Kommunikation mit Bewohner:innen, Ehrenamtlichen und Kooperationspartner:innen