Abwicklung von Kopieraufträgen sowie Software- und Statistikeingaben, Arbeitsauflagen: Bei noch nicht bekannten Fällen Statistik eintragen, Jugendliche und Einsatzstelle anschreiben, überwachen, nach Fristablauf das Amtsgericht anschreiben, Datenpflege im Fachverfahren LÄMMkom z.B. bei Änderungen von Personenstammdaten, Heraussuchen und Ablegen von Akten und einzelnen Urkunden im Archiv, Identifikation von zu löschenden und zu vernichtenden Vorgängen, Archivierung beendeter Fallakten und Pflege des Archivbestandes, Statistische Erfassung von U-Untersuchungen, bei bekannten Fällen Anschreiben für den Sachbearbeiter fertigen; bei nicht bekannten Fällen ggf. Eltern anschreiben und Durchführung überwachen, Telefonannahme für die Fachdienstleitung, Verwaltung des Posteinganges und des Postausganges, Führung und Weiterverarbeitung von Listen, z.B. Bereitschaftsdienstliste, Straßenliste, Buchstabenvertretungsliste, Abwesenheitsliste, Organigramm, Erfassung von Krank- und Gesundmeldungen sowie Pflege der Urlaubskartei für den gesamten Fachdienst, Pflege der Rufbereitschaftstasche, Annahme und Weitergabe von Aufträgen für Visitenkarten- und Kalenderbestellungen, Bestellung des Geschäftsmaterials, Vorbereitung von Besprechungen, Entgegennahme und Verarbeitung von Informationen, Erteilung allgemeiner Auskünfte, Zuständigkeitsklärung für eingehende Anliegen, USB-Sticks von Trägern in LÄMMkom einlesen und den Fällen zuordnen, Vorbereitung und Versendung von Elternbriefen, Gestaltung und Aktualisierung der Beschilderung im Fachdienst, Koordinierung der Aktion "Wunschstern", Annehmen und Vermitteln eingehender Telefonate, Abwicklung von Schreibaufträgen über Diktiergerät, Vorhaltung, Verwaltung und Weiterentwicklung von Standardschreiben, Bei Polizeimeldungen: Fertigung von Anschreiben für die Polizeidienststelle