Festsetzung von Gebühren für städtische Unterkünfte anhand der städtischen Nutzungs- und Gebührensatzung bei Einzügen, Umzügen, Auszügen, Geburten von Kindern und Abmeldungen mit Hilfe der Finanzsoftware H&H (pro Doppik), Bescheiderteilung und Beantwortung von Rückfragen zum Bescheid, Erfassung von Änderungen, Buchen der Gebühr (Veranlagung), Beantragung und ggf. Änderung von Personenkennziffern, Sachverhaltsklärung bei Gebührenrückständen, ggf. Kontaktaufnahme zum Schuldner, ggf. Kontaktaufnahme zur Leistungsbehörde, Rücksprache halten mit der Zahlungsabwicklung und Vollstreckung, Beschaffung von Vermögensgegenständen und Einrichtungsgegenständen für städtische Unterkünfte, Beschaffung von Material für die Unterhaltung und Bewirtschaftung der Unterkünfte, Beschaffung von Dienst- und Schutzkleidung, Beauftragung von Containerdiensten, Beauftragung von Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen, Einholen, Prüfen und Vergleichen von Angeboten, Vorkontierung der beabsichtigten Maßnahme, Prüfen der Lieferung, Zahlbarmachung der Rechnung