Erst- und Folgeberatungen von Drittstaatsangehörigen zu sozialrechtlichen Themen, u.a. SGB II, SGB III, Wohngeld, Kindergeld, KiZ, SGB XII etc. (Persönlich, Online, Telefonisch) vom Standort Osnabrück, Durchführung von Informations- und Präventionsveranstaltungen sowie Aufsuchender Arbeit, Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern aus dem Hilfesystem (Beratungsstellen, Rechtsanwält*innen etc.) und mit relevanten Behörden und Unternehmen, Unterstützung der vorhabenspezifischen Öffentlichkeitsarbeit, Enge Zusammenarbeit mit dem Beratungsstellenteam bei der Durchführung von Angeboten und der Auswertung der Beratungsleistungen, Übernahme von relevanten Aufgaben u.a. in Dokumentation,, Qualitätssicherung und Berichtswesen