Fachaufsicht über das medizinische Personal der Dienststelle (Pflegefachkräfte, Psycholog:innen, Therapeut:innen sowie der Verwaltungskräfte) im Rahmen eines modernen Personalmanagements, Anwendung der Personalentwicklungsinstrumente sowie Einarbeitung neuer medizinischer Kolleg:innen, Koordination der im Bereich anfallenden Arbeit: Organisation der Arbeitsabläufe, der Arbeitsstruktur, der Aufgabenverteilung sowie organisatorische Regelung des Dienstbetriebes, Erstbeurteilung des medizinischen Personals, Erstellen von dienstlichen Beurteilungen, Anforderungsprofilen und Stellenbewertungen, Führen von Jahresgesprächen, Teilnahme an und Bewertung bei Stellenbesetzungsverfahren im multiprofessionellen Team, Mitwirkung bei Personalentscheidungen, Klärung von Grundsatzangelegenheiten und Zweifelsfragen, Ärztliche Untersuchungen und Beratungen im Rahmen von Sprechstunden und Hausbesuchen insbesondere zu Fragestellungen des Schwerbehindertenrechts, der Pflege und der Eingliederungshilfe, Präventive gesundheitsbezogene Beratung für Bürger:innen und für Fachpersonal, Einleitung von gezielten Hilfen sowie Erstellung von Stellungnahmen und Gutachten zu Maßnahmen der Eingliederungshilfe, Erstellung von Gutachten und Stellungnahmen für das Amt für Soziales, aber auch für andere Ämter sowie Erstellung von Pflegegutachten nach dem SGB XI, Bearbeitung von Anträgen auf ernährungsbedingten, hygiene- oder behinderungsbedingten Mehrbedarf, Stellungnahmen für das Jobcenter zur Frage nach angemessenen Wohnraum, Erstellung von Fachberichten, Statistiken und Konzepten des Arbeitsgebiets, Mitwirkung in ressortübergreifenden Gremien bei der Gesundheitsberichterstattung und Gesundheitsplanung, Durchführung von Kursen und Veranstaltungen, Bearbeitung von Stiftungsmittelanträgen, Zusammenarbeit mit anderen Organisationen und Institutionen außerhalb des Bezirksamtes, Mitarbeit in überbezirklichen Gremien der Berliner Gesundheitsämter, Ggf. Mitwirkung im Katastrophen- und Zivilschutz und der Notfallversorge, Zusammenarbeit mit der Amtsleitung, der Fachbereichsleitung und der politischen Ebene zur Gestaltung der Beratungsaufgaben, Öffentlichkeitarbeit