Der Caritasverband Diepholz/Nienburg (links der Weser) bietet vielfältige soziale Dienstleistungen: Familienhilfe, Seniorenbetreuung, Flüchtlingshilfe u.v.m. Er engagiert sich für Menschen in Not und eine gerechte Gesellschaft. #ÜberCaritas
Der Caritasverband für die Landkreise Diepholz und Nienburg - links der Weser ist ein wichtiger Akteur im sozialen Bereich der Region. Er bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen und Hilfen für Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen.
Zu den Kernaufgaben gehören die Beratung und Unterstützung von Familien, Kindern und Jugendlichen, beispielsweise durch Angebote der Erziehungsberatung, der Jugendhilfe und der Schulsozialarbeit. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Betreuung und Pflege von Senioren und Menschen mit Behinderung, um ihnen ein würdevolles und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Dazu gehören ambulante Pflegedienste, Tagespflegeeinrichtungen und Wohnangebote.
Der Caritasverband engagiert sich zudem in der Flüchtlingshilfe und Integration, indem er Geflüchtete bei der Ankunft, der Wohnungssuche und der Integration in den Arbeitsmarkt unterstützt. Auch die Beratung und Unterstützung von Menschen in schwierigen sozialen Situationen, wie beispielsweise Armut, Arbeitslosigkeit oder Wohnungslosigkeit, gehört zum Aufgabenbereich.
Die Mission des Caritasverbandes ist es, Menschen in Not zu helfen und ihnen eine Perspektive zu geben. Dabei orientiert er sich an den christlichen Werten der Nächstenliebe, Solidarität und Gerechtigkeit. Der Verband setzt sich für eine Gesellschaft ein, in der jeder Mensch die gleichen Chancen hat und in Würde leben kann.
Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema für den Caritasverband. Er achtet auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und setzt sich für soziale Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit ein. Dies spiegelt sich beispielsweise in der Verwendung von fair gehandelten Produkten, der Förderung von umweltfreundlichen Mobilitätsangeboten und der Sensibilisierung für Nachhaltigkeitsthemen wider. Der Verband ist bestrebt, seine Arbeit so zu gestalten, dass sie langfristig positive Auswirkungen auf die Gesellschaft und die Umwelt hat.