Transparency International ist eine globale NGO, die seit 1993 gegen Korruption kämpft. Mit Initiativen wie dem Corruption Perceptions Index und Advocacy-Zentren fördert sie Transparenz und Integrität. TI arbeitet weltweit mit Partnern zusammen, um eine korruptionsfreie Gesellschaft zu schaffen.
Transparency International (TI) ist eine globale, nicht-staatliche und nicht-gewinnorientierte Organisation, die sich seit ihrer Gründung im Jahr 1993 der Bekämpfung von Korruption weltweit widmet. Gegründet von ehemaligen Mitarbeitern der Weltbank, insbesondere durch Peter Eigen, hat sich TI zu einer der führenden Organisationen im Kampf gegen Korruption entwickelt.
Die Mission von Transparency International ist es, Korruption zu stoppen und Transparenz, Rechenschaftspflicht und Integrität auf allen Ebenen und in allen Sektoren der Gesellschaft zu fördern. Das Ziel ist eine Welt, in der Regierungen, Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und das tägliche Leben der Menschen frei von Korruption sind[2][3].
Transparency International arbeitet an verschiedenen Initiativen, um Korruption zu bekämpfen und Nachhaltigkeit zu fördern:
Transparency International besteht aus über 100 nationalen Chapters, die in ihren jeweiligen Ländern gegen Korruption kämpfen. Diese lokalen Organisationen sind unabhängig und arbeiten eng mit der Zentrale in Berlin zusammen. TI ist Mitglied in verschiedenen globalen Netzwerken, einschließlich des G20 Think Tanks, der UNESCO, des UN Global Compact und des Sustainable Development Solutions Network[1].
Transparency International arbeitet mit Regierungen, Unternehmen, Zivilgesellschaftsorganisationen und anderen Partnern zusammen, um eine effektive Anti-Korruptionsagenda zu fördern. Dazu gehören Partnerschaften wie das Global Anti-Corruption Consortium (GACC), das investigative Journalismus mit Advocacy kombiniert, um politische Veränderungen zu erreichen[3][4].
Durch ihre umfassenden Forschungen, Kampagnen und Advocacy-Arbeit leistet Transparency International einen wesentlichen Beitrag zur Schaffung einer transparenteren und korruptionsfreien Welt.