Individuelle Begleitung und Unterstützung zur Teilhabe eines Schülers am Unterricht, Anleitung und Förderung zur Selbständigkeit, Unterstützung in Krisensituationen, Förderung und Gestaltung sozialer Kontakte, Unterstützung bei der Umsetzung von Lerninhalten (Schreiben, Lesen, etc.), Hilfe bei der Orientierung im Schulgebäude und auf dem Schulgelände, Begleitung bei lebenspraktischen Aufgaben (Essen, Umkleide, Toilette), Begleitung in unstrukturierten Zeiten (Pausen, Schulweg, Ausflüge…), Kontakt und gegenseitiger Austausch mit den beteiligten Kooperationspartner*innen