Die Smart Country Convention (SCCON) ist Deutschlands führendes Event für den digitalen Staat. Sie vernetzt Experten aus Verwaltung, Politik und Wirtschaft, um die digitale Transformation im öffentlichen Sektor voranzutreiben.
Die Smart Country Convention ist das führende Event für den digitalen Staat und öffentliche Dienste in Deutschland. Jedes Jahr kommen über 18.000 Teilnehmer zusammen, um sich über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen der digitalen Transformation im öffentlichen Sektor auszutauschen. Die Convention ist ein wichtiger Treffpunkt für Spitzenvertreter aus Verwaltung, Politik und Wissenschaft sowie Pioniere der Digitalwirtschaft[3].
Die Hauptmission der SCCON besteht darin, die erfolgreiche Digitalisierung von Bund, Ländern und Kommunen voranzutreiben. Sie bietet eine Plattform, auf der Experten ihre Erfahrungen und Strategien teilen, um die Herausforderungen der Digitalisierung zu bewältigen und nachhaltige Lösungen für die Zukunft zu entwickeln[3].
Die SCCON bietet eine umfassende Veranstaltung mit folgenden Hauptkomponenten:
Die SCCON fördert die nachhaltige Digitalisierung im öffentlichen Sektor. Sie betont die Bedeutung von Technologien wie künstlicher Intelligenz, Blockchain und dem Internet der Dinge, um Prozesse effizienter, transparenter und flexibler zu gestalten[3]. Durch die Förderung innovativer Lösungen und Strategien wird die digitale Transformation in Deutschland vorangetrieben.
Die SCCON zielt darauf ab, alle Akteure im öffentlichen Sektor zu vernetzen und mit den neuesten Trends und Technologien vertraut zu machen. Sie ist ein wichtiger Impulsgeber für die digitale Zukunft von Stadt und Land, indem sie die bestehenden Herausforderungen adressiert und zukunftsweisende Lösungen in den Vordergrund stellt[3].