Einzelfallhilfe und Beratung von Schüler*innen, Lehrer*innen und Erziehungsberechtigten, sozialpädagogische Gruppenarbeit, offene Gesprächs-, Kontakt- und Freizeitangebote, Mitwirkung in schulinternen Gremien und bei zielgruppenbezogenen Veranstaltungen, Teilnahme an themenbezogenen internen Sitzungen, Konferenzen und Arbeitsgruppen, Dienstbesprechungen der Schule und des Trägers (Fachgruppe), Zusammenarbeit mit Schulleitung und Kollegium der Schule, Krisenintervention, Fortführung und Entwicklung pädagogischer, präventiver Angebote in Abstimmung mit der Schulleitung, Zusammenarbeit mit Behörden und Institutionen, Netzwerkarbeit